F1 Fußballer auf Erfolgskurs

news_11_09_2011

In den letzten drei Spielen in der Qualifikation  konnte die F1 drei verdiente Siege feiern. Als erstes wurde der FC Alsbach mit 13:2 nach Hause geschickt. In diesem Spiel konnten sich gleich 7 Spieler in die Torschützenliste eintragen. Nachdem sich die Erzhäuser zu Halbzeit ein 10:0 heraus gespielt hatten, schaltete man in Halbzeit 2 einen Gang zurück und Alsbach kam dann doch noch zu zwei Torerfolgen. In diesem Spiel konnte Levin O. sein erstes Tor für Erzhausen erzielen und Abwehrchef Jannik schaffte den ersten Hattrick seiner Fußballkarriere und wird zu einer immer „größeren Gefahr“ für die Stammstürmer und Torgaranten Levin B. und Tim S, die beide auch jeweils dreimal das Netz zum Wackeln brachten. Bei der TuS Griesheim im nächsten Spiel hielten die Torleute ihren Kasten wieder sauber. Da geteiltes Leid halbes Leid ist, wechselten sich Leon und Gereon im Tor ab, da der Gegner aus Griesheim sich keinerlei Torgelegenheiten erspielen konnte und der Erzhäuser Keeper  an diesem Tag einen eher langweiligen Job zu verbuchen hatte. Ein ungefährdeter 10:0 Auswärtssieg konnten die Jungs auf ihrer Habenseite verbuchen. Sehenswert war der Treffer von Florian, der seinen Kopf goldrichtig platzierte und ein schönes Kopfballtor für die F1 erzielte.  Am vergangenen Wochenende traf man dann auf den SV Hahn, der bis dahin auch ohne Punktverlust durch die Qualifikation marschierte. Levin B. und Tim S. brachten die Erzhäuser schnell in Führung und ein 4:0 Halbzeitstand machte die Hoffnung auf einen Auswärtssieg für Hahn schnell zu Nichte. Leon, Flo mit einem Treffer fast von der Mittellinie und Janniks Freitstoßtor in Halbzeit zwei machten den 7:0 Sieg perfekt. In den letzten drei Spielen wurden eingesetzt:

Im Tor und Feld :Filip Dzinic (1), Leon Haberstock (2 ), Gereon Heuter.

Im Feld:, Jannik Lorei (7), Levin Bozkurt (7), Tim Theisinger (1),  Luca Janeck, Tim Schildger (6), Anton  Makrushin. Luca Janeck, Nicolas Holetic, Joshua Kuck (1), Florian Niesporek (2),  Levin Oezsevim (3).