- Details
- Zugriffe: 8713
Am 28.11.2015 sind 8 unserer Judoka in Egelsbach beim 23. Nikolaus-Randori angetreten. Die Sporthalle war voll. Insgesamt waren 96 Judoka aus 12 Vereinen anwesend. Gegen diese starke Konkurrenz haben sich unsere Judoka sehr gut behauptet. Ein Randori ist ein Übungskampf, in dem es keine Gewinner oder Verlierer gibt, denn es wird miteinander und nicht gegeneinander gekämpft! Dennoch werden Einsatz, Technik und Erfolg der Judogriffe von einer Jury bewertet. Alle Teilnehmer können wertvolle Wettkampf-Erfahrungen sammeln und feststellen, wo sie mit ihren Leistungen im Vergleich mit anderen Judoka aus vielen Vereinen stehen. In ihren Gewichtsklassen belegten Eva, Jan, Johann und Luca einen guten dritten Platz. Manchmal entscheidet eine kleine Unaufmerksamkeit zwischen Sieg und Niederlage. Für Eva war es die erste Randori-Erfahrung überhaupt in ihrer Judo-Laufbahn. Johann konnte immerhin schon auf Wettkampf-Erfahrung bei der Judosafari zurück blicken. Einen zweiten Platz errang Philip, und einen ersten Platz erkämpften Arwin, Finn und Victor. Alle Judoka wurden für ihre Leistung mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt. Bei der Mannschaftswertung erreichten wir den 6. Platz. Diese Ränge werden sehr stark durch die Anzahl der teilnehmenden Judoka pro Verein beeinflusst. Wenn nächstes Jahr mehr Judoka mitfahren, können wir noch Plätze gut machen.
- Details
- Zugriffe: 7168
Dies war ein großer Tag für 9 unserer Judoka. Die Trainer Martin, Norman und Sascha hatten sie für die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel intensiv vorbereitet. Trotzdem war ihnen ein leichtes Lampenfieber anzumerken, denn vor den kritischen Augen des früheren Judotrainers und jetzigen Prüfers Manfred Kling mussten sie beweisen, dass sie die geforderten Griffe beherrschen. Geprüft wurden korrekte Fall- und Wurfübungen, sowie die Bodenarbeit. Zum Schluss zeigten alle Judoka, dass sie die erlernten Techniken auch im Randori anwenden können. Die erfolgreiche Prüfung zum weiß-gelben Gürtel legten Alessio, Gian-Luca, Johanna, Jose, Kimo, Melvin, Niklas, Tobias und Vincent ab. Die Judoka waren sehr glücklich nach ihrer ersten Gürtelprüfung und hatten schnell die Anfangsnervosität vergessen.
- Details
- Zugriffe: 9179
Fünf Judoka der SVE konnten am 10.10.15 an einer Safari teilnehmen Dafür hatten sie keinen langen Flug, sondern sie konnten ihre Trophäen auf der Judo-Safari bei ihren Judofreunden in Egelsbach erkämpfen. Bei einer Judo-Safari ist nicht nur das Können auf der Judomatte gefragt, genauso wichtig sind Kreativität und leichtathletische Fähigkeiten. Insgesamt nahmen 31 Judoka aus beiden Vereinen daran teil. In mehreren Gruppen aufgeteilt absolvierten sie fünf Judokämpfe und mussten sich im Laufwettbewerb, Weitsprung und Schlagballweitwurf messen. Im Anschluss daran musste noch eine Kreativaufgabe gelöst werden. Die Judoka sollten das Motto „ Judo ganz bunt – Judo weltweit“ zeichnerisch oder mit Bastelarbeiten umsetzen. Da war höchste Konzentration angesagt. Das Ergebnis hat die mitgefahrenen Eltern und die Jury überrascht. Die einzelnen Aufgaben wurden bewertet und die Punkte addiert. Je höher die Punktzahl, umso wertvoller war die erkämpfte Trophäe, die farblich an die Gürtelfarben angelehnt ist.
Folgende Abzeichen werden die Judoanzüge der Judoka demnächst zieren: Der „Blaue Adler“ bei: Finn, Johann, Julian und Madleen Der „Braune Bär“ bei Ahmed. Das ist ein sehr großer Erfolg, weil die Judoka das erste Mal an einer Judo-Safari teilnahmen. Ebenfalls erfolgreich waren die beiden Judoka Luca und Vinh Phuc bei einem Randori in Schwalbach. In ihrer Gewichtsklasse belegten sie den 1. bzw. den 2 Rang, Glückwunsch an alle beteiligten Judoka!
- Details
- Zugriffe: 8890
Dies war der große Tag für neun unserer Judoka. Sie stellten sich unserem langjährigen Prüfer, Manfred Kling (Träger des schwarzen Gürtels und 1. Dan), zur Prüfung vor. Mit zunehmender Schwierigkeit – je nach Kyu-Grad – mussten die Judoka Wurf- und Fallübungen einzeln und im Randori auch gemeinsam zeigen. Der Prüfer war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und konnte zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Über den weiß-gelben Gürtel freuen sich Eva, Finley und Johann über den gelben Gürtel freut sich Philipp und den gelb-orangenen Gürtel tragen mit Stolz Finn, Julian, Luca, Vinh Duc und Vinh Phuc.
- Details
- Zugriffe: 9086
Am 10.05.15 nahmen die sieben Erzhäuser Judoka Arwin, David, Jan, Johann, Julian, Victor und Vinh Duc am 7. Spargel-Randori in Weiterstadt teil. Auch dieses Mal wagte sich wieder ein Judoka, Johann, noch vor seiner ersten Gürtelprüfung auf die Matte, um sich mit vereinsfremden Judoka zu messen. Sein Mut wurde mit dem vierten Platz und einer Gesamtzahl von 101 Punkten belohnt. Ein gutes Ergebnis! Victor errang in seiner Gewichtsklasse wie im Vorjahr den 1. Platz. Auch die anderen Judoka konnten sich auf den vorderen Rängen platzieren.
Getrübt wurde das gute Abschneiden der Judoka durch einen schmerzhaften Zusammenprall, den Vinh Duc während eines Kampfes erlitt. Trotz seiner Schmerzen vollendete er seinen Kampf noch, musste sich aber anschließend im Krankenhaus untersuchen lassen. Glücklicherweise waren die Folgen nicht sehr schwerwiegend. Einigermaßen genesen konnte er bei der Siegerehrung wieder anwesend sein und seine Urkunde mit Medaille von der Landtagsabgeordneten Heike Hofmann in Empfang nehmen. Für sein tapferes Verhalten bekam Vinh Duc noch vom Veranstalter als Auszeichnung eine ganz besondere Schmerz-Verdrängungs-Anerkennung. Das Bild zeigt die Judoka Arwin, David, Johann, Julian, Victor und Vinh Duc mit den Trainern Martin und Sascha, die sie während der Kämpfe motiviert und betreut hatten.