1.Erzhäuser Radballer im Nationalkader

IMG_4993

Als vor acht Jahren Roland Dannat und Horst Kowatsch in Erzhausen den traditionsreichen Radballsport wieder zum Leben erweckten, konnte keiner diese Entwicklung auch nur erahnen. Leonard Grebe, seit sieben Jahren Radballspieler, ist im Oktober 2012 nach zwei harten Sichtungslehrgängen mit seinem Partner Yann Grießmann in den Junioren-Nationalkader berufen worden. Die Grundlage für diesen Erfolg legten die Erzhäuser Trainer Roland und Horst, die durch Volker Baumann und den Seniortrainer Willi Deußer in der Technikausbildung unterstützt wurden.

Als Leonard mit seinem ersten Partner Julian Deußer in die erste Meisterrunde 2005 startete, galt es viele Erfahrungen zu sammeln. Mit der kontinuierlichen Analyse und intensiven Schulung durch Horst und Willi wurden beide immer erfolgreicher. Die sehr gute Technikausbildung ermöglichte die Umsetzung spielerischer Elemente. Durch den Umzug von Julian nach Hamburg wechselte der Partner. Aber durch das hohe Niveau in der jungen Truppe konnte mit Christian Dannat das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft erreicht werden. Ein Jahr später gelang mit Paul Schwuchow gar das Halbfinale, ehe mit Christian Werschke eine mehrjährige Entwicklung mit Teilnahmen in der Hessenliga, am Viertelfinale und im Hessenkader für Leonard folgte. Parallel dazu errang Leo mit Peter Schima zusammen den Titel im Bezirkspokal.

Das jetzige Duo Paul Schwuchow und Peter Schima gehören in der Altersklasse U17 ebenfalls zur hessischen Spitze und sind im Hessenkader vertreten. Durch die Mannschaftsveränderung bei Yann Griessmann folgte vor zwei Jahren der Wechsel nach Eberstadt. Als neuformiertes Team U17 unter der Leitung von Josef Schilli sollte die Weiterentwicklung im sportlichen Bereich fortgesetzt werden. Die Trainer Horst Kowatsch und Josef Schilli begleiteten den Wechsel und unterstützten Leo in der neuen Umgebung. Die Finalteilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2011 wurde im Halbfinale nur um ein Tor verpasst, aber in der Saison 2012 machte das Duo es besser. Die Titel hessischer Vizemeister U17, Hessenpokalsieger U17 und jeweils erster der Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft ließen bereits das Augenmerk der Bundestrainer auf Yann und Leo fallen. Mit einer sehr guten Leistung konnte mit dem punktgleichen Zweiten die Deutsche Meisterschaft 2012 bestritten werden. Durch dieses Ergebnis folgte die Einladung zum 1. Sichtungslehrgang im September, in dem eine von acht Mannschaften ausscheiden musste.

Mit einer souveränen Leistung gegen RV Öflingen wurde dieses Team auf den achten Platz verwiesen und schied aus. Die hervorragenden Ergebnisse von Leo im Technikzirkel unterstrichen die Ambitionen auf einen Platz im Nationalkader. Die Bestätigung der sehr guten Leistungen des Duos Grebe/Grießmann im zweiten Sichtungslehrgang in der Sportschule Frankfurt führten letztendlich zur Nominierung. Damit ist der erste Erzhäuser Radballer im Nationalkader. Die Trainer, Betreuer, der Abteilungsvorstand und die mitreisenden Eltern freuen sich über diesen Erfolg.

Jetzt gilt es, neue Ziele zu setzen, die heißen u.a. eine gute Qualifikation zur Europameisterschaft U19 zu spielen. Vielleicht gelingt der Coup und beide reisen als Ersatzteam mit. Wer nun Lust bekommen hat, diesen rasanten Sport (ein Tor kann innerhalb von drei Sekunden erzielt werden) kennen zu lernen, der sollte nicht zögern und sich zum Training begeben. Die Trainingszeiten für die Radballer sind Montag von 17.30-19.30 Uhr und Dienstag von 17.30-20.00 Uhr. Wo? Sporthalle Erzhausen. Die erfolgreichen Trainer Volker Baumann, Willi Deußer, Hubert Klink und Horst Kowatsch freuen sich ebenso auf neue Sportler wie die Abteilungsleitung Radsport des SV Erzhausen.