alt Zum ersten Wettkampf nach den Osterferien ging die Reise am letzten Sonntag nach Hungen. Johanna Weyersbach startete am Vormittag als erste im 1er Schülerinnen U13. Im stark besetzten Starterfeld erzielte sie mit 40,21 herausgefahrenen Punkten den 11. Platz. Verletzungsbedingt konnte Merle Schwuchow  in der gleichen Klasse aktuell nicht antreten.

Am Nachmittag startete Jonas Lotz als erster in der Klasse Schüler U11. Mit 32,43 herausgefahrenen Punkten erreichte er Platz 6. Gleich danach ging Maximilian Eimuth in der gleichen Klasse an den Start. Nach Sturzpech und dem damit verbundenen Zeitverlust standen zum Schluß 27,00 Punkte und Rang 7 auf der Abrechnung.

Parallel dazu startete auf der Nachbarfahrfläche Marven Wolf in der Klasse Schüler U15. Mit 44,13 herausgefahrenen Punkten verpasste er mit Platz 4 nur knapp einen Podestplatz . Im Anschluß fuhr Olaf Weyersbach in der Klasse Schüler U13 mit 45,95 Punkten  neue persönliche Bestleistung und mit dem 2. Platz den ersten Erzhäuser Podestplatz an diesem Tage heraus.

Gleich im Anschluß startete er noch einmal mit seiner Schwester Johanna im  2er Schüler U15. Mit 26,09 herausgefahrenen Punkten stellten sie auch in dieser Klasse eine neue persönliche Bestleistung auf und sicherten sich Platz 1. Am nächsten Sonntag  geht es dann gleich weiter beim Pokalfahren in Mörfelden.

 Bild von l.n.r.:  Jonas Lotz, Marven Wolf, Maximilian Eimuth, Olaf Weyersbach, Johanna Weyersbach

alt Bezirksmeisterschaft Radball U15

Die Bezirksmeisterschaft im Radball U15 wurde an einem Spieltag mit dem Modus Jeder gegen Jeden ausgespielt. Von letztendlich fünf gestarteten Mannschaften waren zwei aus Erzhausen. Mit SVE 1 Schima/Schwuchow wurden die Favoriten gestellt. Die Mannschaft wurde dieser auch gerecht und spielte gegen SVE 3 Manuel Dittmar/Florian Grebe ein sicheres 6:2 heraus.

Gegen die Mannschaft vom VC Darmstadt gelang ein 12:0 und gegen den Gastgeber aus Hähnlein gar ein 14:0 bei einer Spielzeit von 10 Minuten. Damit konnte das Finale gegen RSG Ginsheim kommen. Nach einem holprigen Start mit einem ungewollten, aber sehr schönen Eigentor, folgte die Demonstration der Fähigkeiten. Wenn SVE 1 Schima/Schwuchow sich auf da Spiel konzentrieren, hat in Südhessen keine Mannschaft eine Chance.

Das Ergebnis von 8:4 hätte höher ausfallen können. Auf jeden Fall wurde viel Selbstvertrauen getankt, um das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft am 30.4. in Bonlanden optimistisch anzugehen. Die zweite Mannschaft hatte das Podium als Ziel und nach den Auftaktniederlagen gegen RSG Ginsheim mit 2:5 und SVE 1 galt es die Nerven zu bewahren.

Dies gelang SVE 3 Dittmar/Grebe sehr gut und nach einer taktischen Glanzleistung wurde mit 2:0 der VC Darmstadt besiegt.

Im letzten Spiel musste mindestens ein Unentscheiden her, dann war die Bronzemedaille sicher. SVE 3 Dittmar/Grebe spielten befreit auf und es gelang ein klarer 6:2 Sieg. Für diese Mannschaft, die erst die erste Saison zusammen spielen, ein toller Erfolg. Damit belegte der SV Erzhausen den 1. und 3. Platz im Bezirk Hessen-Darmstadt.

Bei wunderbarem Frühlingswetter war am letzten Sonntag Biblis das Ziel der Erzhäuser Sportler. Als erstes starteten die Geschwister Weyersbach im 2er Schüler U13. Mit 21,40 herausgefahrenen Punkten sicherten sie sich Platz 1 in ihrer Klasse und stellten eine neue persönliche Bestleistung auf.

Als nächstes trat Jonas Lotz im 1er Schüler U11 an und fuhr mit 32,93 Punkten ebenfalls neue persönliche Bestleistung heraus.In der Endabrechung war das Platz 2  hinter dem amtierenden Hessenmeister .  Auch Olaf Weyersbach erreichte in der Klasse Schüler U13 mit 44,12 ausgefahrenen Punkten den 2. Platz. Im 2er Schüler U15 fuhren Merle Schwuchow und Marven Wolf mit 33,39 Punkten auf Platz 1.

Ebenfalls Platz 1 erreichte Jennifer Leiser im 2er Juniorinnen U19 mit ihrer Partnerin Hannah Eberle mit 76,10 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung. Nach der Mittagspause startete Merle Schwuchow noch einmal im 1er in der Klasse Schülerinnen U13. 49,39 herausgefahrene Punkte reichten zum Schluß zu Platz 3.

Auch Johanna Weyersbach trat in der gleichen Klasse zum zweiten mal an diesem Tag an. 38,63 herausgefahrene Punkte ergaben im stark besetzten Starterfeld Platz 9 in der Endabrechnung.

Den letzten Erzhäuser Podestplatz sicherte an diesem Tag Marven Wolf mit 43,55 herausgefahrenen Punkten und Platz 3 in der Klasse Schüler U15. Insgesamt ein erfolgreicher Wettkampftag für die Erzhäuser Sportler. Bereits am nächsten Sonntag geht es weiter mit der 2. D-Kadersichtung und der Nachqualifikation für die Hessenmeisterschaft in Hainstadt.

Bild von l.n.r.: Olaf Weyersbach, Marven Wolf, Merle Schwuchow, Jonas Lotz, Johanna Weyersbach
Am 02.04.2011 wurde in Darmstadt der Bezirksmeister 2011 im Radball U13 ermittelt. Gespielt wurde nach dem Welt-Cup-Modus in zwei Gruppen zu je 5 Mannschaften. In Gruppe A startete die Mannschaft Erzhausen I mit Kevin Epple und Tobias Mart, der für den verletzten Tobias Bolduan einsprang.
Nach dem das erste Spiel gegen Ginsheim II mit 0-2 verloren ging, eilte die Mannschaft von Sieg zu Sieg und erreichte am Ende den zweiten Gruppenplatz, was gleichzeitig die Halbfinalteilnahme bedeutete. Nach den Siegen gegen Ginsheim III mit 5-0 und gegen Hähnlein II mit 6-2, war vor allen Dingen der Sieg gegen Darmstadt II entscheidend. Dort wurde ein 2 Tore Rückstand noch in einen 4-3 Sieg gedreht. Im Halbfinale musste man sich dem späteren Sieger Ginsheim I mit 1-5 geschlagen geben. Nach der verpassten Finalteilnahme wurde das Spiel um Platz 3 mit 1-2 gegen Ginsheim II ganz knapp verloren.

In Gruppe B spielte Erzhausen II David Christ und Leon Fischer. Das Auftaktspiel wurde gegen den großen Favoriten Ginsheim I  nach großer Gegenwehr mit 3-4 verloren. Auch gegen Arheilgen mit 1-3 und Darmstadt II mit 1-2, wurde ganz knapp verloren. Nur gegen den späteren Finalisten Hähnlein II war man mit 1-4 klar unterlegen. Trotzdem bewiesen die 1 Jahr jüngeren Christ/Fischer, dass man auf diesem hohen Niveau gut mithalten konnte. Eigentlich fehlte in den Gruppenspielen nur etwas Glück und so blieb leider nur das Platzierungsspiel um Platz 9. Dieses Spiel wurde letztendlich mit 3-2 gegen Ginsheim III gewonnen.

Betreut wurden die Erzhäuser Mannschaften von Trainer Horst Kowatsch und Senior Betreuer Willy Deußer, welche die Mannschaften jetzt auf die zukünftigen Aufgaben vorbereiten werden. Bis zum Sommer finden noch der Bezirkspokalwettbewerb und das Viertelfinale zur deutschen Meisterschaft am 30.04.2011 in Erzhausen statt.

Am letzten Wochenende reiste die Erzhäuser Delegation zweimal nach Langgöns an. Am Samstag zur D-Kadersichtung und am Sonntag zum jährlichen Pokalfahren. Marven Wolf trat nach längerer Verletzungspause und dem damit verbundenen Trainingsrückstand in der Klasse Schüler U15 an und fuhr 36,19 Punkte heraus.

Merle Schwuchow fuhr auf der zweiten Fahrfläche im 1er Schülerinnen U13 mit 51,04 Punkten neue persönliche Bestleistung. Danach starteten beide noch einmal gemeinsam im 2er Schüler U15 und fuhren gemeinsam 27,26 Punkte heraus. Damit konnten Sie nicht ganz an die Leistungen der Bezirksmeisterschaft anknüpfen.

Im 1er Schüler U11 ging Jonas Lotz an den Start. Er stellte mit 31,75 Punkten eine neue persönliche Bestleistung  auf. Im Anschluß startete Maximilian Eimuth in der gleichen Klasse, hatte an diesem Tage aber leider Sturzpech und erzielte in der Endabrechnung 29,93 Punkte .

Am Sonntag  hatten sich die Vorzeichen umgekehrt. Merle Schwuchow fuhr 45,02  Punkte heraus . Marven Wolf steigerte sich auf 40,97 Punkte. Im 2er konnten sich die beiden auf 28,70 Punkte steigern. Das Sturzpech hatte an diesem Tag Jonas Lotz . Am Ende reichte es noch für 27,58 Punkte. Sturzfrei fuhr an diesem Tag Maximilian Eimuth und steigerte sich auf 32,51 Punkte.

In den kommenden Wochen muß fleißig weiter trainiert  werden, um für den nächsten Wettkampf am 10.4. in Biblis gerüstet zu sein. Krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnten an diesem Wochenende Olaf und Johanna Weyersbach.Bereits am letzten Wochenende erzielte Jennifer Leiser in Dornheim bei der Hessenmeisterschaft in der Klasse Juniorinnen U19 im 1er den 6. Platz und  sicherte sich im 2er mit ihrer neuen Partnerin die Hessenmeisterschaft.

 

Bild von l.n.r.: Marven Wolf, Maximilian Eimuth, Jonas Lotz, Merle Schwuchow